- genetisches Untersuchungspaket rassetypisch bei Laboklin
Juveline Epilepsie (JE) - tritt im Alter ca. 4 - 14 Wochen auf
Lagotto Speicherkrankheit (LSD) - erbliche Stoffwechselkrankheit
Furnishing - Kurzfelligkeit ohne Locken
Neuroaxonale Dystrophie (NAD)
Hyperurikosurie (HUU/SLC)
Progressive Retinaatrophie (prcd-PRA) - grauer Star
- HD (Hüftdysplasie) und ED (Ellenbogendysplasie) Röntgenauswertung GRSK
- Kniescheibenuntersuchung / Patella
- alle zwei Jahre Augenuntersuchung DOK
Der Besuch von Ausstellungen gibt die Möglichkeit, seine Hunde in Augenschein nehmen und entsprechend beurteilen zu lassen. Z.B. Zahnstellungen, Vorhandensein der Hoden, Abtasten des Körpers und der Rute und auch das Verhalten der Hunde in so einer besonderen Show-Situation wird betrachtet. Der Rassestandard auch in Bezug auf Größe und Farbe soll gewährleistet bleiben. Gangbild und Gesamtkörperform sind ebenso Kriterien, die neben vielen Dingen zum Gesamtergebnis beitragen.
Und nach den entsprechenden Untersuchungsergebnissen und Show-Ergebnissen wird eine Zuchtzulassung erteilt.
Selbstverständlich können die Bescheinigungen bei konkretem Interesse vorgelegt werden.
Unser erster Wurf - war das aufregend 🤭😉🥰
Lotte
Die Vorbereitungen
Wurfbox und Ruhezone wird eingeführt
Und am 17.09.2023 war es dann so weit.
Absolut unkomplizierte Geburt von unseren acht A-Welpen.
Wir haben uns unbeschreiblich gefreut und waren auch sehr erleichtert.
4 Buben (2 braun, 2 bunt) und 4 Mädchen (3 braun, 1 bunt)
Unser Dago (rechts) hat erfolgreich mit der Schwester meiner Lotte im April 2023 8 Welpen gehabt.
Deckakt Februar 2023 - Hunde wurden nicht festgehalten, sondern beim abschließenden Knoten etwas beruhigt
-
und das waren die Welpen
Erna wurde von meiner Züchterfreundin nicht abgegeben. Eine ganz vorzügliche kleine Hündin. Dago wie aus dem Gesicht geschnitten - finde ich :)
Meine Lotte, meine Duda, ich bin verliebt, wie am ersten Tag. Nein, noch viel mehr!
31.10.2023